Wenn Sie in Ratschings wandern, werden Sie sofort dieses ganz besondere Gefühl spüren: das Gefühl von Weite, Ruhe und Naturverbundenheit. Auf über 90 Kilometern gut ausgeschilderter Wanderwege zwischen saftig grünen Almen, stillen Wäldern und beeindruckenden Gipfeln und Schlucht offenbart sich eine Landschaft, wie sie ursprünglicher kaum sein könnte. Ein wahres Bergerlebnis wo sich ein Foto immer lohnt.
Wandern im Ratschingstal bedeutet, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt einzutauchen, in der jeder Schritt neue Ausblicke schenkt – sei es bei einer sonnigen Sommerwanderung über blühende Wiesen oder bei einer Winterwanderung durch verschneite Wälder mit knirschendem Schnee unter den Füßen.
Was Ratschings für Wanderfans so besonders macht
- Vielfältige Wanderwege: über 90 km markierte Wanderrouten für jedes Niveau mit Panorama-Blick
- Komfortable Bergbahnen: idealer Einstieg in die Wanderwelt (z. B. Ratschings-Jaufen)
- Themen- & Familienwege: Abenteuer für Groß und Klein, z. B. der Wasserfallweg
- Ganzjähriges Wanderziel: Frühlingsblüte, Almsommer, Herbstgeflüster, Winterzauber
- Hütten & Almen: urige Einkehr-Möglichkeiten mit Südtiroler Spezialitäten
Was zeichnet Wanderungen in Ratschings aus?
Wer in Ratschings wandert, erlebt die pure Naturverbundenheit und eine Landschaft, die das Herz höherschlagen lässt. Besonders das Wandergebiet rund um Ratschings-Jaufen begeistert ganzjährig mit seinen vielfältigen Wanderwegen – von entspannten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die komfortablen Bergbahnen bringen Sie mühelos in luftige Höhen, wo unvergleichliche Panoramen und blühende Almwiesen auf Sie warten.
In Ratschings wandern im Sommer: Sommerluft einatmen
Im Sommer zeigt sich Ratschings von seiner schönsten Seite: Frische Bergluft, plätscherndes Wasser, Bergseen, blühende Wiesen und glitzernde Hochmoorseen laden dazu ein, die Natur bewusst zu spüren und einfach loszulassen. Eine leichte Wanderung in Ratschings ist ebenso möglich wie eine anspruchsvolle Gipfeltour – die gut markierten Wege bieten für jeden Wanderer genau das Richtige. Wer die Panorama-Kabinenbahn nutzt, hat zudem mehr Zeit, die Stille der Berge, bunte Alpenblumen und die weite Aussicht in vollen Zügen zu genießen.
In Ratschings wandern im Winter: Schneeschuhwandern in der Winterpracht
Wenn der Winter Ratschings in ein weißes Wunderland verwandelt, eröffnet sich eine zauberhafte Welt fürs Schneeschuhwandern. Die gut präparierten Winterwanderwege und speziell markierten Schneeschuhrouten führen durch stille, verschneite Wälder und sanfte Almwiesen. Besonders reizvoll sind Touren rund um Ratschings-Jaufen, wo man abseits vom Trubel ganz bei sich ankommt. Wer mag, kehrt unterwegs in einer der urigen Berghütten ein, genießt ein warmes Gericht und die gemütliche Atmosphäre. Dank der Bergbahnen erreichen Sie viele Ausgangspunkte ganz bequem.
Wandern für alle Schwierigkeitsgrade und Fitness-Niveaus
Ratschings ist ein Ort, an dem jeder Wanderer seinen Weg findet – ganz gleich, ob gemütlicher Spaziergänger, aktive Familie oder passionierter Bergsteiger. Zwischen sanften Almpfaden, leichten Themenwegen und herausfordernden Höhenrouten hat man wahrlich die Qual der Wahl, nichts von der Stange. Die Bergbahnen von Ratschings-Jaufen bringen Sie bequem ein paar Höhenmeter nach oben Richtung Aufstieg, wo weite Panoramen, frische Bergluft und stille Kraftplätze warten. So wird Wandern in Ratschings zu einem Erlebnis für jedes Fitness-Level.
Welche Wanderungen sind in Ratschings besonders beliebt?
Panoramaweg Jaufental
Start: Hotel Jaufentalerhof | Ziel: Gasteig im Mittertal | Dauer: 1,5 Std
Vom Hotel Jaufentalerhof führt der Weg (17B) vorbei am Platzer- und Gringgerhof, weiter über Steig 19 ins Mittertal und dann auf Feldweg 18 ins Dorf. Rückweg per Bus oder über Weg 19 zurück zum Hotel.
Bärenfiechtalm
Start: Mittertal (1.150 m) | Dauer: 2 Std | Höhenunterschied: 609 m | Anspruchsvoll
Wanderung durch Bergwiesen und Wälder auf Weg 13 zur ruhigen Bärenfiechtalm – ideal zum Durchatmen.
Bergalm
Start: Obertal (1.298 m) oder Hotel Jaufentalerhof | Dauer: 1–1,5 Std | Höhenunterschied: 312 m | Leicht, familienfreundlich
Über Almstraße oder alten Fußweg mit möglichem Abstecher zum Wasserfall Gurgl (Weg 12A) zur Bergalm.
Ratschinger Almenweg
Start: Parkplatz Kalcheralm oder Bergstation Ratschings | Ziel: Flading in Innerratschings | Dauer: 4,5 Std | Leicht
Wanderung an sieben Almen vorbei, u.a. Wumblsalm und Klammalm, Abstieg über Steig 12 ins Tal. Gondelfahrt mit activeCard gratis.
Mareiter Stein
Start & Ziel: Pardaun | Dauer: ca. 5 Std | Anspruchsvoll
Steiler Anstieg über Weg 25A zum Gipfelplateau mit Kreuz. Rückweg über Weg 14 und Talweg nach Pardaun.
Fazit
Ratschings ist ein Ort, der alle verbindet: ruhesuchende Spaziergänger, wanderfreudige Familien und ambitionierte Gipfelstürmer. Die Vielfalt an Wegen macht das Gebiet rund um Ratschings-Jaufen und dem Jaufenpass zu einem echten Wanderparadies für Jung und Alt. Und mittendrin: unser Plunhof.
Damit Sie bestens vorbereitet sind, erhalten Sie an unserer Rezeption individuelle Wandertipps, aktuelle Tourenvorschläge sowie Wanderkarten für Ihre Planung. Außerdem stehen Ihnen kostenlos Wanderstöcke, Nordic-Walking-Stöcke und Rucksäcke zur Verfügung. Wer gerne in Gesellschaft und mit mehreren Personen wandert, ist bei unseren geführten Erlebniswanderungen und Routen im Sommer und den romantischen Fackelwanderungen im Winter genau richtig.
Wenn die Berge und Alpen rufen, ist unser Plunhof in Ridnaun zur Stelle am richtigen Platz: Loswandern, aufatmen, erleben. Ein Ausflug lohnt sich immer.